Aufgepasst liebe Eltern: So gelingt das Zähneputzen garantiert
Wenn unsere Kinder noch im Babyalter sind, hat man es noch etwas einfacher und ab dem Vorschulalter putzen die meisten Kinder fleißig selbst. Doch was ist dazwischen, zum Beispiel mit 2 oder 3 Jahren? In diesem Alter haben sie häufig keine Lust oder lassen sich schnell ablenken. Hier sind unsere Tipps:
1. Eine eigene Zahnbürste: Damit meinen wir nicht nur, dass das Kind eine Zahnbürste mit dem Lieblingsmotiv bekommt, sondern dass es sogar zwei gibt. Viele Kinder wollen einfach nur selbst eine in der Hand halten und dann darf man als Elternteil auch putzen.
2. Putzt mit Musik: Mittlerweile gibt es auf Youtube & Co. zahlreiche tolle Lieder, die die Kinder beim Zähneputzen animieren sollen und dem Ganzen mehr Spaß verleihen.
3. Eine Zahnputzgeschichte: Mit einer kreativen Gesichte wird das Putzen direkt viel spannender und die Kinder möchten zuhören, statt zu unterbrechen. Besonders gut sind Geschichten mit Autos, Zügen & Co. bei denen man die Bewegungen im Mund sehr gut einbauen kann.
4. Einfach Abwechseln: Einige Kinder möchten in dem Alter bereits alleine putzen, allerdings bedarf das auf jeden Fall einer Kontrolle des Elternteils. Wir empfehlen, dass man als Eltern zuerst putzt und dem Kind verspricht, dass es anschließend selbst darf.