fbpx
PARODONTitis BEHANDLUNG

grundliegende informationen

Eine Parodontitis ist eine Entzündung des Zahnhalteapparates. Ab dem 45. Lebensjahr ist die Parodontitis die häufigste Ursache von Zahnverlust. Diese Entzündung wird durch Bakterien verursacht und verläuft häufig unbemerkt. Gelegentlich treten Beschwerden wie Zahnfleischbluten, gerötetes, geschwollenes Zahnfleisch, Zahnlockerung, Sekretentleerung oder Mundgeruch auf. Lassen Sie Ihre Parodontitis bei uns in Duisburg behandeln.

DAS RISIKO DER PARODONTITIS

Eine unbehandelte Parodontitis gilt als Risikofaktor bei Diabetes, Herz-Kreislauf Erkrankungen und kann Frühgeburten auslösen. In unserer Zahnarztpraxis werden die entzündungsverursachenden Bakterien entfernt und das Zahnhalteapparat in einen entzündungsfreien Zustand gebracht. Dieses geschieht durch eine Reinigung der Zahn- und Wurzeloberflächen. Manchmal kann es notwendig werden, die krankheitsverursachenden Bakterien zu bestimmen und mit einem Antibiotikum zu behandeln.

BEHANDLUNG VON PARODONTOSE IN DUISBURG

Um Bakterien weniger Gelegenheit zu geben, sich an den Zahnoberflächen festzusetzen, ist die Prophylaxe oder auch professionelle Zahnreinigung sinnvoll. Jeder Patient mit einer Parodontitis sollte nach erfolgreicher Behandlung regelmäßig die Prophylaxe durchführen lassen. Studien belegen den Erfolg eindrucksvoll. Viele gesetzliche Krankenkassen und auch private Versicherungen bieten ihren Mitgliedern inzwischen Vergünstigungen an, wenn diese regelmäßige Prophylaxemaßnahmen nachweisen können.

                Die Praxis bleibt vom 11. bis 26. Juli geschlossen.

         Die Vertretung übernimmt Frau Dr. Koch, Gellertstraße 11,                                         Tel. 0203 353776.