Ein schneller, detailgetreuer und ergonomischer Zahnabdruck ist dank des digitalen iTero Intraoralscanners ohne den unangenehmen Biss in eine Abformmasse möglich.
Ob für die anstehende Zahnspange, Krone oder Zahnbrücke – wem eine zahnmedizinische Behandlung bevorsteht, kommt um einen Abdruck der Zähne oft nicht drumherum.
Für eine korrekte Darstellung der Zähne und des Kiefers ist der klassische Zahnabdruck aufgrund des Würgereizes jedoch eine eher unbeliebtere Methode der Patienten.
Wie funktioniert der digitale Zahnabdruck mit dem Intraoralscanner?
Bei der digitalen Abdrucknahme werden mithilfe eines kleinen Scanners im Mund des Patienten die Zahnoberflächen und Zahnreihen berührungslos vermessen, erfasst und digitalisiert.
Aus vielen kleinen Einzelmessungen ergibt sich dann ein genauer 3D-Abdruck der Zähne, der auf einem Computer als Modell zusammengefügt wird und in Echtzeit verfolgt bzw. kontrolliert werden kann. Mithilfe einer künstlichen Intelligenz werden zusätzlich unscharfe Aufnahmen erkannt und ausgeglichen.
Worin unterscheidet sich der digitale Zahnabdruck vom herkömmlichen?
Im Gegensatz zur klassischen, analogen Abformung bietet das computergenerierte Modell eine hohe Passgenauigkeit, sodass mögliche Fehler vermieden und Probleme beim Zahnersatz ausgeschlossen werden können.
Neben der hohen Präzision, überzeugt der iTero Intraoralscanner vor allem durch seine schnelle Scanverarbeitung und der direkten Beurteilung über die Qualität des Abdrucks. Während der Abdruck mit einer Abdruckmasse erst Tage später im Gipsmodell bewertet werden kann, ist die digitale Abformung noch in der Behandlung anpassbar.
Die Speicherung der Scan-Daten in der Cloud ermöglicht zudem eine sichere und praktische Abrufbarkeit sowie einen digitalen Workflow. Für die Patienten spielt jedoch das abdruckfreie und angenehmere Abdruckverfahren ohne Würgereiz eine entscheidende Rolle, da dieser Komfort der Behandlung besonders für ängstliche und jüngere Personen geeignet ist.
Vorteile des iTero Intraoralscanners
- positive Behandlungserfahrung
- schnelles und präzises Abdruckverfahren
- Echtzeitanalyse am Bildschirm
- Abdruck ohne Würgereiz
- direktes Feedback und Korrekturmöglichkeiten
Der digitale Zahnabdruck mit dem iTero Intraoralscanner ist sowohl für die Praxis und die Patienten als auch für das zahntechnische Labor von Vorteil. Es ist schneller, detailgenauer, angenehmer und erweist für den Zahnersatz zahlreiche, neue Optionen.