Weiße Zähne als Schönheitsideal
Zahnverfärbungen und gelbe Zähne sind ein lästiges Problem, welches kurz vor besonderen Anlässen noch stärker in den Vordergrund tritt. Schließlich werden weiße Zähne als ansprechend empfunden und stellen ein erstrebenswertes Schönheitsideal dar. Glücklicherweise gibt es einige Tricks und Möglichkeiten Zahnverfärbungen in kurzer Zeit zu reduzieren, um den bevorstehenden Festtagen mit einem strahlend weißen Lächeln zu begegnen.
Wie entstehen Zahnverfärbungen?
Die häufigste Ursache für äußere Zahnverfärbungen (extrinsisch) ist der übermäßige Konsum von Genussmitteln. Ein hoher Nikotin- oder Alkoholkonsum begünstigt gelbe Zähne ebenso wie der übermäßige Genuss von Kaffee, Tee, Softdrinks und sogar Gewürzen. Darüber hinaus spielt natürlich auch die Mundhygiene eine bedeutende Rolle. Allerdings entstehen Zahnverfärbungen nicht immer nur durch äußere Einflüsse. So können innere Zahnverfärbungen (intrinsisch) durch Veranlagung oder Alter bedingt sein. Des Weiteren kann die Zufuhr von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten ein Grund für Zahnverfärbungen sein. Hochdosiertes Eisen als Nahrungsergänzungsmittel kann beispielsweise zu bräunlichen Ablagerungen führen.
Was kann ich gegen gelbe Zähne tun?
Da äußere Zahnverfärbungen durch Ablagerungen entstehen, können diese relativ einfach behoben werden. Ratsam sind in diesem Fall insbesondere die professionelle Zahnreinigung oder ein professionelles Bleaching, um die eigenen Zähne schonend und effektiv aufzuhellen. Es gibt auch einige Möglichkeiten gelbe Zähne eigenständig Zuhause aufzuhellen. Zu den meistbekannten Hausmitteln bzw. Methoden für Zuhause gehören:
- Whitening Zahnpasta
- Whitening Stripes
- Aktivkohle Zahnpasta
- Bleaching Sets für Zuhause
- Kokosöl
- Zitronensäure
- Backpulver und Natron
- Ölziehen/Ölkur
Diese Methoden sind allerdings meist nicht empfehlenswert, da sie Zahnschmelz und Zahnfleisch stark angreifen können. Aus diesem Grund können wir nur davon abraten.
Bleaching und professionelle Zahnreinigung
Um gelben Zähnen und Zahnverfärbungen vorzubeugen ist eine gründliche Zahnpflege Zuhause sowie eine regelmäßige Zahnprophylaxe beim Zahnarzt empfehlenswert. Wer eine schnelle und schonende Lösung für weißere Zähne sucht, sollte eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt durchführen lassen. Um den Effekt der Aufhellung zu maximieren kann ein professionelles Bleaching sinnvoll sein. Dabei wird ein hochkonzentriertes Mittel, in der Regel Wasserstoffperoxid, auf die Zahnoberfläche aufgetragen und der bleichende Effekt mithilfe eines Laserlichts verstärkt. Die Behandlung in der Zahnpraxis verhindert im Gegensatz zu billigen Bleaching Sets für Zuhause, die Schädigung des Zahnschmelzes und Zahnfleisches. Daher raten wir Ihnen unbedingt zu einer professionellen Zahnaufhellung, sollte der Wunsch nach einem Bleaching bestehen.
Wir beraten Sie gerne zu unserem Bleaching Angebot und erklären Ihnen genau, wie das spätere Ergebnis sein wird und ob ergänzende Maßnahmen anzuraten sind.