Wissenschaftler der University of Leeds in Großbritannien haben die Korrelation von schlechter Mundhygiene und dem Krankheitsverlauf von Covid-19 untersucht und sind zu einem interessanten Ergebnis gekommen.
Parodontale Erkrankungen können das Sterberisiko um 70% steigern
Die Untersuchungsergebnisse der Studie zeigten, dass Patienten mit Zahnfleischentzündungen oder einer Gingivitis häufiger am Coronavirus verstarben als Personen aus der Kontrollgruppe ohne parodontale Erkrankungen. Als möglichen Grund für diesen Verlauf schlussfolgern die Studienleiter ein geschwächtes Immunsystem, welches durch Entzündungsprozesse im Mundrachenraum bedingt ist.
Erschwerter Krankheitsverlauf bei Parodontitis
Untermauert werden die Untersuchungsergebnisse der University of Leeds durch eine aktuelle Studie aus Katar, die die Wichtigkeit einer guten Mundgesundheit und Prävention hervorhebt.
Die Studie bestätigt einen erschwerten Krankheitsverlauf bei Personen mit Zahnbetterkrankungen. Dazu wurde zwischen Februar und Juli 2020 eine Fall-Kontroll-Studie mit 568 Patienten unter Berücksichtigung von Alter, Geschlecht, Nikotinkonsum und Body-Mass-Index durchgeführt. Bei 40 dieser Personen kam es im Laufe der Covid-19-Infektion aufgrund von Zahnfleischerkrankungen zu Komplikationen.
Neben Übergewicht, hohem Alter und Vorerkrankungen, kann Parodontitis ebenfalls einen schweren Verlauf der Corona-Infektion begünstigen. Ursache dafür sind orale Bakterien, die eingeatmet werden und die Lunge infizieren können. Daher empfiehlt es sich bei Covid-19-Patienten mit Parodontitis orale Antiseptika zu verwenden, um die Übertragung von Bakterien zu vermindern.
Die Wichtigkeit von Mundhygiene und regelmäßigen Kontrollen
Aus Sicht der DG PARO-Präsidentin Prof. Bettina Dannewitz sollte Mundpflege Teil der Gesundheitsempfehlungen sein, um das Risiko für schwere Covid-19-Verläufe zu verringern.
Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen sind daher besonders in der Pandemie sehr wichtig.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Prophylaxe oder Paradontose-Behandlung in unserer Praxis und bleiben Sie gesund!
Quellen:
Larvin, H. et al: „The Impact of Periodontal Disease on Hospital Admission and Mortality During COVID-19 Pandemic“ published on 26. Nov 2020 in Front. Med. DOI: https://doi.org/10.3389/fmed.2020.604980.
Marouf N, Cai W, Said KN, et al. Association between periodontitis and severity of COVID-19 infection: a case-control study. J Clin Periodontol. 2021. https://doi.org/10.1111/jcpe.13435.