fbpx

Zahnmedizinische/-r Fachangestellte/-r (ZFA): Ausbildung kompetenzorientiert gestalten.

Mit dem Ziel eine zukunftssichere Ausbildung für das Berufsbild der ZFA sicherzustellen und die Ausbildungsqualität in den Zahnarztpraxen und Einrichtungen zu verbessern, wurde in den vergangenen zwei Jahren intensiv daran gearbeitet, die Ausbildungsordnung zu modernisieren und den Auszubildenden verbesserte Ausbildungsbedingungen anzubieten.

Neue Ausbildungsordnung nach 21 Jahren

Nach vielen Diskussionen und Anforderungen rund um die Notwendigkeit einer Neuordnung des Ausbildungsberufs der Zahnmedizinischen Fachangestellten, wird die seit 2001 bestehende Verordnung novelliert und am 1. August 2022 erstmals in Kraft treten. Aufgrund dynamischer Weiterentwicklungen in den Bereichen Wissenschaft, Digitalisierung und Technik, bedarf es an vielen Stellen an Veränderungen und Modernisierungen

Neue Berufsfeldoptionen

Eine wesentliche Neuerung der Novellierung ist besonders das Einbinden neuer Standardberufsfeldpositionen, wie zum Beispiel Umweltschutz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sie betreffen alle der über 320 nach dem Berufsbildungsgesetz geregelten Ausbildungsberufe, wodurch eine bessere berufliche Handlungsfähigkeit sowie die Attraktivität des Berufsbildes gewährleistet werden kann. 

Die Berufsfelder Patientenbetreuung, Kommunikation, Aufbereitung von Medizinprodukten, bildgebende Verfahren unter Beachtung von Strahlenschutzmaßnahmen sowie Abrechnung zahnärztlicher Leistungen werden verstärkt fokussiert, sodass auch die vielfältigen und komplexen Tätigkeitsfelder, den neuen Anforderungen entsprechen.

Neu: Eine gestreckte Abschlussprüfung  

Die Abschlussprüfung ist im Kontext der Neuordnung ebenfalls neu aufgewertet worden. Damit sich der „Prüfungsdruck“ über die gesamte dreijährige Berufsausbildung erstreckt, wird sie nicht klassisch am Ende der Ausbildungszeit absolviert, sondern auf zwei Teile aufgeteilt. Nach 16 Monaten wird anstelle der Zwischenprüfung eine erste Prüfung abgelegt. Das Ende der dreijährigen Ausbildungszeit bildet dann der zweite Teil der gestreckten Abschlussprüfung.

WIR suchen SIE!

Die Familienzahnarztpraxis Chlosta sucht ab August 2022 eine Auszubildende (m/w/d) zur Zahnmedizinischen Fachangestellten:

Sie möchten in einer familiären Atmosphäre und mit einem jungen Team arbeiten, sind offen für Neues und möchten sich professionell weiterentwickeln?

Dann schicken Sie uns gerne eine Nachricht oder rufen Sie uns einfach unter 0203-334496 in der Praxis an!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihr Team der Familienzahnärzte Chlosta 

Weitere Informationen zur neuen Ausbildungsordnung können Sie sich hier in ihrer gültigen Form ansehen.

                Die Praxis bleibt vom 11. bis 26. Juli geschlossen.

         Die Vertretung übernimmt Frau Dr. Koch, Gellertstraße 11,                                         Tel. 0203 353776.